1. Mannschaft

Unsere 1. Mannschaft in der Saison 2022/23 spielt in der Verbandsliga



Spielberichte:

4. Spieltag

Mengen I – Tuttlingen I    4:4

Durch dieses Unentschieden haben die Mengener ihren ersten Punkt in der Verbandsliga eingefahren und dies auch noch gegen den aktuellen Tabellenführer, der seinerseits den ersten Minuspunkt zu beklagen hat. Mengen bleibt jedoch Schlusslicht in der Liga.
Mengen kam zu drei Gewinnpartien: Sacha Strathmann büßte im Mittelspiel eine Qualität ein (Turm gegen Läufer), doch der Mengener konterte mit einer beherzten, aggressiven Spielweise, was ihm nicht nur Materialausgleich sondern auch zwei Mehrbauern einbrachte. Dieser Vorteil ist in einem Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern nicht immer leicht zu verwerten. Doch mit sauberer Technik spielte Sacha Strathmann den Sieg sicher nach Hause. Dieter Wernard inszenierte einen Königsangriff, den er mit einer gezielten Linienöffnung veredelte. Als die Dame ins gegnerische Lager eindrang, war der Punkt im Kasten. Alfred Leser operierte mit einer Turmverdoppelung auf der h-Linie. Nachdem er einen Königsangriff seines Kontrahenten neutralisiert hatte, schwenkten die Türme ins Zentrum, eroberten mit Hilfe von Dame und Springer Material, was den Sieg sicherstellte. Sichere Remispartien lieferten Darko Blazevic und Rudolf Härle ab, wogegen Frank Baur, Volker Baur und Frydolin Kott trotz zum Teil heftiger Gegenwehr die Punkte abgeben mussten.




3. Spieltag
Ostfildern I - Mengen I       5:3

Auch im dritten Saisonspiel gingen die ‚Erste‘ leer aus und kommt vom Tabellenende nicht weg. Die einzige Gewinnpartie erspielte sich Sacha Strathmann mit einer sehenswerten Leistung. Durch sehr gute Eröffnungskenntnisse vermasselte er seinem Kontrahenten die Rochade und drückte durch gezieltes Angriffsspiel vehement auf die Schwachstellen der gegnerischen Stellung. Der Mengener inszenierte einen Königsangriff und als die Dame ins gegnerische Lager eindrang, war die Partie entschieden. Es folgten noch vier Remispartien von Rudolf Härle, Volker Baur, Frydolin Kott und Alfred Leser, wogegen Darko Blazevic, Frank Baur und Dieter Wernard die Punkte auf den Fildern lassen mussten.




2. Spieltag

Mengen I – Weiße Dame Ulm I       2,5:5,5 

Die Schachfreunde haben auch ihr zweites Saisonspiel in der Verbandsliga verloren. Gegen den letztjährigen Oberligisten Weiße Dame Ulm I setzte es eine 2,5:5,5 Niederlage. Das Team rangiert nun auf dem letzten Tabellenplatz und steht nun am nächsten Spieltag schon unter Zugzwang. Da geht es gegen den ebenfalls noch punktlosen Mitaufsteiger aus Ostfildern. 
Die Mengener erspielten sich zwei sehenswerte Gewinnpartien: Aus einer gewohnt sicheren Eröffnungsbehandlung heraus kam Frank Baur zu hoher Figurenaktivität und Raumvorteil am Damenflügel. Mit Dame, Turm und Springer drückte er vehement auf die Schwachstellen der gegnerischen Verteidigung. Eine gelungene taktische Kombination bescherte ihm schließlich entscheidenden Materialvorteil, was den Ulmer kurz vor dem Matt zur Aufgabe zwang. Volker Baur opferte in der Eröffnung einen Bauern, wodurch er die Figurenentwicklung seines Gegners deutlich behindern konnte. Materialgewinn im Mittelspiel, die Harmonie des Läuferpaares und ein frecher Springer führten zum Sieg. Sacha Strathmann erspielte sich am Spitzenbrett ein verdientes Remis. Die Partien von Darko Blazevic, Frydolin Kott, Alfred Leser, Heinrich Fasshauer und Tim Schmid gingen verloren, wobei man das Verbandsligadebut des jungen Tim Schmid als Ersatzspieler, trotz dessen Niederlage, als gelungen bezeichnen darf.

1. Spieltag
Pfullingen I – Mengen I   7:1

Der Start in die Verbandsligasaison ist für den Aufsteiger aus Mengen missglückt. Beim letztjährigen Vizemeister setzte es eine deutliche Niederlage. Die Pfullinger bestraften jede Ungenauigkeit in der Spielführung, das dann zu Stellungsnachteilen bzw. Niederlagen führte. Zwei Remispartien standen auf der Habenseite der Mengener: Frank Baur war in seiner Partie stets tonangebend und hatte eine vielversprechende Stellung auf dem Brett. Sein Gegner befreite sich jedoch aus dieser prekären Lage und rettete sich durch Dauerschach ins Remis. Auch Volker Baur hatte von Anfang an die Initiative. Durch seine gezielten Angriffszüge brachte er seinen Kontrahenten in arge Zeitnot, doch eine entscheidende Blöße gab sich der Pfullinger nicht und verteidigte das Unentschieden. Die restlichen Partien der Mengener gingen verloren. Für Mengen spielten: Sacha Strathmann, Darko Blazevic, Frank Baur (remis), Rudolf Härle, Volker Baur (remis), Dieter Wernard, Frydolin Kott und Alfred Leser




This site was designed with Mobirise template